WONACH SUCHST DU?
GEKOs neuestes Design, das neue Schieberventil Dank der Ausblasöffnungen eignet sich das Ventil für hohe Durchflussgeschwindigkeiten, hohe Viskosität und partikelhaltige Medien. Diese Innovation verlängert die Lebensdauer des Ventils erheblich, insbesondere durch die Ausblasöffnungen und die Konstruktion der unteren Komponente, wodurch auch die Wartung deutlich vereinfacht wird.
I. Eingebauter Abstreifer an der Verpackung:
Der integrierte Abstreifer an der Packung verbessert in erster Linie die Dichtungsleistung, reduziert Leckagen, verlängert die Lebensdauer des Ventils, gewährleistet die strukturelle Stabilität und erleichtert die Verarbeitung und Installation.
1. Die Konstruktion des integrierten Abstreifers in der Packung des Schieberventils verbessert die Dichtungsleistung deutlich. Diese Konstruktion nutzt die physikalischen Eigenschaften des Abstreifers, wie beispielsweise seine bogenförmige, geneigte Oberfläche, die eng am Ventilkörper anliegt und sich entlang der Ventilplatte erstreckt, sowie seinen C-förmigen Querschnitt, der durch den Schiebersitz fixiert wird. Dadurch ist die Gesamtkonstruktion einfach zu bearbeiten und zu installieren, während gleichzeitig die strukturelle Stabilität und die Verformungsbeständigkeit auch bei längerem Gebrauch gewährleistet sind. Diese Konstruktion sorgt für eine gleichbleibende Reinigungswirkung, reduziert Leckagen und steigert die Betriebseffizienz der Anlage.
Die 
Darüber hinaus zeichnet sich der integrierte Abstreifer durch hohe Verschleißfestigkeit aus, da die Dichtflächen der Messerplatte und des Sockels aus harten Materialien gefertigt sind. Er ist für hohe Durchflussgeschwindigkeiten, hohe Viskosität und partikelhaltige Medien geeignet. Bei partikelbeladenen Medien tragen die verschleißfesten Materialien des Abstreifers dazu bei, Verschleiß und Leckagen zu reduzieren und somit die Zuverlässigkeit des Ventils zu erhöhen.
Doppelseitiges Abstreiferdesign der Ventilplatte:
Verbesserte Dichtungsleistung: Das Schieberventil zeichnet sich durch hervorragende Dichtungsleistung aus. Die Dichtungen bestehen entweder aus Metall oder aus elastischen Materialien und verhindern so effektiv das Austreten von Medien. Diese Konstruktion gewährleistet eine deutliche Verbesserung der Dichtungsleistung zwischen Ventilteller und Ventilsitz beim Öffnen und Schließen und reduziert somit die Wahrscheinlichkeit von Medienleckagen.
Hohe Anpassungsfähigkeit: Das Schieberventil zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit aus, da sowohl die Ventilplatte als auch die Dichtflächen des Ventilkörpers aus harten Materialien gefertigt sind. Dadurch eignet es sich für hohe Durchflussgeschwindigkeiten, hohe Viskosität und partikelhaltige Medien. Diese Konstruktion macht das Schieberventil bei partikelbelasteten Medien zuverlässiger und reduziert Verschleiß- und Leckageprobleme.
Verlängerte Lebensdauer: Die Konstruktion des Schieberventils berücksichtigt Faktoren, die seine Lebensdauer verlängern. So ist beispielsweise das untere Ende der Ventilplatte klingenförmig bearbeitet, wodurch weiche Materialien durchtrennt und gleichzeitig ein reibungsloses Öffnen und Schließen gewährleistet wird. Zusätzlich ist am oberen Ende der Ventilplatte ein harter PTFE-Abstreifer angebracht, der das Eindringen von abrasiven Substanzen wie Staub und Kies in den Stopfbuchsenkasten verhindert und die Lebensdauer der Ventilplatte deutlich verlängert.
3. Einzigartiges Design, kompatibel mit harten und weichen Dichtungsstrukturen
Der Vorteil von harten und weichen Dichtungen bei einem Schieberventil liegt in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die es bietet. Dadurch kann das Ventil unterschiedlichen Betriebsumgebungen und Dichtungsanforderungen gerecht werden.
Durch die Integration von Hart- und Weichdichtungen in ein und demselben Ventil können Anwender je nach Betriebsbedingungen und Anforderungen die passende Dichtung auswählen. Beispielsweise ist bei hohen Anforderungen an Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit eine Hartdichtung vorzuziehen, während bei kostensensiblen Anwendungen oder solchen, die einen häufigen Dichtungswechsel erfordern, eine Weichdichtung besser geeignet ist. Diese Konstruktion bietet mehr Flexibilität und ermöglicht es dem Ventil, sich an verschiedene Betriebsbedingungen anzupassen und gleichzeitig eine hervorragende Dichtungsleistung bei geringeren Kosten zu gewährleisten.
Darüber hinaus kann diese Konstruktion die Lebensdauer des Ventils bis zu einem gewissen Grad verlängern. Da harte und weiche Dichtungen jeweils eine eigene Lebensdauer haben, kann eine aufeinander abgestimmte Konstruktion den Verschleiß beider Dichtungstypen ausgleichen und somit die Gesamtlebensdauer des Ventils verlängern.
Kontaktieren Sie uns: info@geko-union.com