C5 Hochleistungsventile

Heim

C5 Hochleistungsventile

  • Wie wählt man ISO 12944-Beschichtungssysteme für Ventile in unterschiedlichen Umgebungen aus?
    Wie wählt man ISO 12944-Beschichtungssysteme für Ventile in unterschiedlichen Umgebungen aus?
    Jun 04, 2023
    Wie wählt man das richtige Beschichtungssystem für seine Ventile aus? Wie lässt sich angesichts der umfangreichen Vorgaben der ISO 12944 feststellen, in welche Umgebungsklasse (C2, C2, C3, C4, C5, CX, lm1, lm2, lm3, lm4) das Produkt fällt? Anwender geben an, dass die Beschichtung eine Lebensdauer von 15 Jahren erreichen muss – wie lässt sich das realisieren? GEKO Regelventile Wie lässt sich das beweisen, und so weiter? Um diese Fragen zu beantworten, GEKO Regelventile haben sie zur Referenz in der ISO 12944 4S-Methode zusammengefasst. Die 4S-Methode funktioniert wie folgt:Schritt 1: Bestätigen Sie die Korrosionskategorie (ISO 12944-2).Schritt 2: Überprüfen Sie die Haltbarkeit des Schutzbeschichtung (ISO 12944-1).Schritt 3: Wählen Sie das für das Projekt erforderliche Beschichtungssystem (ISO 12944-5).Schritt 4: Validierung des Beschichtungssystems im Labor (ISO 12944-6, optional).   Die detaillierte Beschreibung lautet wie folgt: 1) Bestätigung der Korrosionskategorie (ISO 12944-2)Die atmosphärische Umgebung wird in sechs Kategorien der atmosphärischen Korrosion unterteilt:C1: Sehr geringe Korrosion (Sehr gering)C2: Geringe Korrosion (Niedrig)C3: Mittlere Korrosion (Mittel)C4: Hohe Korrosion (Hoch)C5: Sehr hohe Korrosion (Sehr hoch)CX: Extreme Korrosion (Extrem)   Im Wasser versenkt oder im Boden vergraben, wird man in 4 Kategorien einteilen:Im1: SüßwasserIm2: Meerwasser oder leicht brackiges Wasser ohne kathodischen SchutzIm3: BodenIm4: Meerwasser oder leicht brackiges Wasser mit kathodischem Schutz 2) Bestätigung der Haltbarkeit der Schutzausrüstung Ventilbeschichtungen (ISO 12944-1)Die Norm legt vier verschiedene Haltbarkeitsbereiche fest:Niedrig (L): Nicht länger als 7 JahreMittel (M): 7-15 JahreHoch (H): 15-25 JahreSehr hoch (VH): >25 JahreDie Haltbarkeit des Schutzes Ventilbeschichtungen Es handelt sich nicht um eine „Garantiezeit“. Die Garantiezeit ist üblicherweise kürzer als die Haltbarkeit, und es gibt keine festen Regeln, die das Verhältnis zwischen diesen beiden Zeiträumen festlegen. Die „Umgebungsart“ und die „Haltbarkeit des Beschichtungssystems“ sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Beschichtungssystems und müssen unbedingt beachtet werden.   3) Auswahl des für das Ventilprojekt erforderlichen Beschichtungssystems (ISO 12944-5 oder ISO 12944-9 in einer CX-Umgebung)Wählen Sie anhand des Untergrunds das im Standard empfohlene Mindestbeschichtungssystem. Die im Standard aufgeführten Beschichtungssysteme basieren auf praktischen Anwendungserfahrungen und Ergebnissen von Labortests gemäß ISO 12944-6. Sie bieten wertvolle Referenzwerte. Ein Beispiel ist die unten dargestellte Tabelle C2:  Wichtige Punkte: 1. Die aufgeführten Systeme haben sich in der Praxis bewährt, es ist jedoch nicht möglich, alle Beschichtungskategorien aufzulisten. Andere ähnliche Systeme sind möglicherweise ebenfalls realisierbar. 2. Bei einem gegebenen Substrattyp kann die Beschichtungsleistung je nach spezifischer Zusammensetzung der Beschichtung erheblich variieren. Die in Kapitel 6 beschriebenen Substrattypen sind lediglich Beispiele; andere Substrattypen sind ebenfalls möglich. Ventilbeschichtungen kann auch verwendet werden. 3. Neue Technologien entwickeln sich ständig weiter und werden häufig durch staatliche Regulierungen beeinflusst. Technologien, deren Wirksamkeit durch die folgenden Methoden nachgewiesen wurde, sind akzeptabel: a) Nach der Anwendung dieser neuen Technologien wird deren Wirksamkeit durch Nachverfolgung und Aufzeichnung überprüft. b) Die Ergebnisse der Laborprüfungen erfüllen mindestens die Anforderungen der ISO 12944-6 und ISO 12944-9.   4. Validierung des Ventilbeschichtungssystems im Labor (ISO 12944-6) oder Vorzertifizierung von Beschichtungssystemen (ISO 12944-9)Wählen Sie ein Beschichtungssystem gemäß den Normen. Falls der Auftraggeber Labortests verlangt, muss das Beschichtungssystem diesen unterzogen werden, vorzugsweise nach ISO 12944-6 oder ISO 12944-9. Handelt es sich bei Ihrer Beschichtung um eine neue Technologie, ist eine Laborvalidierung erforderlich. Schritt 1: Korrosionskategorie bestätigen (ISO 12944-2) Das Ventilprojekt befindet sich in einem küstennahen Industriegebiet, das typischerweise mit der Energie-, Erdöl- und Chemieindustrie in Verbindung gebracht wird. Die Umgebung ist durch hohe Luftfeuchtigkeit, hohen Salzgehalt und starke Korrosion gekennzeichnet. Daher wurde gemäß der Tabelle der Umgebungstyp C5 ausgewählt.  Schritt 2: Überprüfung der Haltbarkeit der Schutzausrüstung Ventilbeschichtungen für das Projekt (ISO 12944-1) Die geplante Nutzungsdauer beträgt 20 Jahre. Laut Tabelle liegt der gewählte Bereich zwischen 15 und 25 Jahren, daher ist die Haltbarkeitskategorie „Hoch“ (in der Praxis ist die Haltbarkeit vieler Produkte höher). Ventilbeschichtungen (Man sollte auch den Bauzyklus berücksichtigen, der typischerweise auf etwa 2 Jahre geschätzt wird.)  Schritt 3: Wählen Sie das für das Ventilprojekt erforderliche Beschichtungssystem (ISO 12944-5) Das Substrat der Probe besteht aus Kohlenstoffstahl, die Umgebungsbedingungen sind C5 und die Beständigkeit ist „hoch“. Daher GEKO Regelventile Zur Auswahl von Beschichtungssystemen für Kohlenstoffstahl der Korrosionskategorie C5 sollten die Tabellen B.1 und B.2 in Anhang C der ISO 12944-5 herangezogen werden. Insbesondere die Normen ISO 12944-5/C5.03 oder ISO 12944-5/C5.07 kommen hierfür in Frage.  Schritt 4: Validierung des Beschichtungssystems im Labor (ISO 12944-6, optional) Führen Sie experimentelle Tests durch, um das gewählte Beschichtungssystem zu validieren. Dieser Schritt ist möglicherweise nicht erforderlich, wenn der Anwender der Verwendung des in der Norm empfohlenen Systems zustimmt. Um jedoch potenziellen Vertragsstreitigkeiten vorzubeugen, kann eine Bestätigungsprüfung vor Vertragsunterzeichnung durchgeführt oder während der Projektphase regelmäßige Inspektionen zur Sicherstellung der Projektqualität vorgenommen werden.   Gemäß ISO 12944-6 sind die Prüfpunkte für C5-H wie folgt:  Nach der Prüfung von drei Paneelen erfüllen zwei davon die Standardanforderungen und gelten somit als konform. Wenn Sie für Ihr Projekt einen zuverlässigen Lieferanten von Regelventilen (Flüssigkeiten, Gase, Pulver) suchen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: info@geko-union.com! 
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt