Wartung von Regelventilen

Heim

Wartung von Regelventilen

  • Wartungsmethode für die wichtigsten Inspektionsteile des Regelventils
    Wartungsmethode für die wichtigsten Inspektionsteile des Regelventils
    Jun 04, 2022
    Das Regelventil ist der Aktor im automatischen Steuerungssystem, und seine Anwendungsqualität spiegelt sich direkt in der Regelgenauigkeit des Systems wider. Als zentrales Element der Prozesssteuerung wird seine Bedeutung heute deutlich höher eingeschätzt als früher. Neben der Produktqualität selbst ist für die korrekte Anwendung des Regelventils die richtige Berechnung und Auswahl entscheidend. Fehler bei Berechnung und Auswahl können zu Systemausfällen und sogar zur vollständigen Unbrauchbarkeit des Systems führen. Daher sollten Anwender und Systemplaner die Bedeutung von Ventilen vor Ort erkennen und der Auswahl der Regelventile höchste Aufmerksamkeit widmen. Das Regelventil zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau und zuverlässige Funktion aus. Da es jedoch in direktem Kontakt mit dem Prozessmedium steht, beeinflusst seine Leistung unmittelbar die Systemqualität und die Umweltbelastung. Daher muss das Regelventil regelmäßig gewartet und instand gesetzt werden, insbesondere unter anspruchsvollen und wichtigen Betriebsbedingungen. Gelegentlich sollte der Wartung an Inspektionsstellen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. 1. Instandhaltung der Innenwand des Steuerventils Bei Regelventilen, die in Umgebungen mit hohem Druckunterschied und korrosiven Medien eingesetzt werden, sind die Ventilkörperwand und die Membran des Membranventils häufig den Einflüssen des Mediums ausgesetzt und korrodieren, weshalb die Druck- und Korrosionsbeständigkeit überprüft werden muss. 2. Wartung des Ventilsitzes Beim Betrieb des Regelventils kann es durch das Eindringen des Mediums zu Korrosion an der Innenfläche des Gewindes der Ventilsitzbefestigung und damit zu einer Lockerung des Ventilsitzes kommen. Daher ist bei der Inspektion besondere Vorsicht geboten. Bei Ventilen, die unter hohem Druckunterschied arbeiten, muss zudem die Dichtfläche des Ventilsitzes auf Beschädigungen überprüft werden. 3. Wartung des Steuerventilschiebers Der Ventileinsatz ist bei Justierarbeiten beweglich und unterliegt daher besonders starker Erosion und Korrosion durch das Medium. Bei Wartungsarbeiten muss sorgfältig geprüft werden, ob die verschiedenen Teile des Ventileinsatzes korrodiert und verschlissen sind, insbesondere bei hohen Druckdifferenzen. Der Verschleiß des Ventileinsatzes ist aufgrund von Kavitation besonders ausgeprägt, weshalb besondere Aufmerksamkeit geboten ist. Ist der Ventileinsatz stark beschädigt, muss er ausgetauscht werden. Zusätzlich ist zu prüfen, ob die Ventilspindel ähnliche Anzeichen von Verschleiß aufweist oder die Verbindung zum Ventileinsatz locker ist. 4. Wartung der Steuerventilmembran O-Ringe und andere Dichtungen. Prüfen Sie, ob die Membran und die O-förmige Dichtung im Steuerventil gealtert und rissig sind. 5. Wartung der Dichtungspackung des Regelventils Achten Sie darauf, ob die PTFE-Packung und das Dichtungsfett gealtert sind und ob die Dichtfläche beschädigt ist; gegebenenfalls sollten sie ausgetauscht werden. Das Regelventil ist der wichtigste Aktortyp. Es ändert den Flüssigkeitsdurchfluss durch elektrische Betätigung, indem es das vom Regelsteuergerät ausgegebene Steuersignal empfängt. Regelventile bestehen in der Regel aus Aktoren und Ventilen. Je nach der vom zugehörigen Aktor verwendeten Energiequelle lassen sich Regelventile in drei Typen unterteilen: pneumatische, elektrische und hydraulische. Pneumatische Regelventile nutzen Druckluft als Energiequelle, elektrische Regelventile verwenden Strom und hydraulische Regelventile werden durch den Druck eines flüssigen Mediums (z. B. Öl) angetrieben. Darüber hinaus gibt es je nach Funktion und Eigenschaften Magnetventile, elektronische, intelligente und Feldbus-Regelventile usw.
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt