GEKO Kesselspeisewasser-Regelventile für Hochtemperatursysteme

Heim

GEKO Kesselspeisewasser-Regelventile für Hochtemperatursysteme

  • GEKO-Regelventile in Kesselanlagen
    GEKO-Regelventile in Kesselanlagen
    Jun 04, 2024
    In Kesselanlagen spielen verschiedene Ventile eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, Effizienz und den stabilen Betrieb des Systems. Hier sind einige gängige Regelventile der Marke GEKO für Kesselanlagen aufgeführt. (info@geko-union.com) Kesselspeisewasserventil (BFW-Ventil) Zweck: Regelt Durchfluss und Druck des in den Kessel einströmenden Wassers.Einbauort: Zwischen dem Speisewasserpumpenauslass und dem Kesseleinlass positioniert.GEKO Produkt: GEKO BFW-100 Elektrisches Regelventil, bekannt für hohe Präzision und hohe Temperaturbeständigkeit.  Kontinuierliches Ablassventil (CBD-Ventil) Zweck: Kontinuierliche Entfernung von Verunreinigungen und Kesselstein aus dem Kesselwasser zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität.Einbau: An der Oberseite oder Seite des Kesselwassersystems.GEKO Produkt: GEKO CBD-200 Pneumatisches Regelventil, entwickelt für schnelles Ansprechverhalten und geeignet für Hochfrequenzbetrieb. Intermittierendes Ablassventil (IBD-Ventil) Zweck: Entfernt regelmäßig Ablagerungen und Verunreinigungen vom Boden des Kessels.Einbau: An der Abschlammleitung am Boden des Kessels positioniert.GEKO Produkt: GEKO IBD-300 Handsteuerventil, bekannt für seine robuste Konstruktion und Langlebigkeit. Entlüftungsventil Zweck: Entlässt beim Anfahren oder Abschalten des Systems Luft oder Dampf, um einen stabilen Innendruck aufrechtzuerhalten.Montage: An hohen Stellen oder oben auf dem Kessel positionieren.GEKO Produkt: GEKO VV-400 Elektromagnetisches Entlüftungsventil, entwickelt für schnelle Bedienung. Überhitzter Dampf Regelventil Zweck: Regelt den Durchfluss und den Druck von überhitztem Dampf.Einbauort: Am Auslass des Überhitzers oder der Hauptdampfleitung.GEKO Produkt: GEKO SSC-500 Elektrisches Regelventil, geeignet für die Dampfregelung bei hohen Temperaturen und hohem Druck.  Entüberhitzer und Druckminderungsventil ( PRDS-Ventil ) Zweck: Reduzierung der Temperatur und des Drucks von überhitztem Dampf.Einbau: Die Installation erfolgt in Dampfleitungen zur Dampfzufuhr vom Kessel zu den dampfverbrauchenden Geräten.GEKO-Produkt: GEKO PRDS-600 Sprüh-Enthitzer mit präziser Temperaturregelung. Kraftstoffregelventil Zweck: Regelt den Brennstofffluss, um eine stabile und effiziente Verbrennung im Kessel zu gewährleisten.Einbauort: In der Kraftstoffversorgungsleitung positioniert.GEKO Produkt: GEKO FCV-700 Pneumatisches Regelventil, geeignet für Erdgas- und Flüssigbrennstoffsysteme. Sicherheitsventil Zweck: Automatischer Druckabbau bei Überschreitung des eingestellten Systemdrucks zum Schutz des Kessels und des Systems.Installation: Am oberen Ende des Kessels oder an Dampfleitungen.GEKO Produkt: GEKO SV-800 Federsicherheitsventil, bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit in Hochdrucksystemen. Umwälzsteuerventil Zweck: Gewährleistet einen stabilen Betrieb der Speisewasserpumpe bei niedrigen Durchflussmengen und verhindert durch die Regulierung des Rezirkulationsstroms eine Überhitzung und Beschädigung der Pumpe.Einbauort: Positionierung in der Rezirkulationsleitung der Speisewasserpumpe.GEKO Produkt: GEKO RCV-900 Umwälzventil, entwickelt für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen in Kesselspeisewassersystemen.  Diese Ventile arbeiten in Kesselanlagen zusammen, um einen effizienten, sicheren und stabilen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten. GEKO-Ventile genießen in der Branche hohes Ansehen für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Kontakt: info@geko-union.com
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt