GEKO Schieberventile mit Sitzspüldüse

Heim

GEKO Schieberventile mit Sitzspüldüse

  • Innovatives GEKO-Absperrventil mit luftdichten Düsen: Eine Lösung zur Verhinderung von Gasleckagen (N2)
    Innovatives GEKO-Absperrventil mit luftdichten Düsen: Eine Lösung zur Verhinderung von Gasleckagen (N2)
    Jun 04, 2023
    GEKO Schieberventile mit Sitzspüldüse    Gasleckagen in industriellen Anwendungen bergen erhebliche Sicherheitsrisiken und verursachen finanzielle Verluste. Stickstoff (N₂), der in verschiedenen Industrien häufig verwendet wird, kann besonders schwer einzudämmen sein. Um dieses Problem zu lösen, haben Ingenieure und Ventilhersteller eine innovative Lösung entwickelt: ein GEKO Absperrschieber mit luftdichten Düsen. Dieser Artikel untersucht die Technologie hinter dieser bahnbrechenden Entwicklung und ihr Potenzial, die industrielle Gaseindämmung zu revolutionieren.  Herausforderungen bei Gaslecks: Gasleckagen, insbesondere bei Anwendungen mit Stickstoff, können schwerwiegende Folgen haben. Sie können zu einer verminderten Systemeffizienz, Umweltbelastungen und vor allem zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für das Personal führen. Herkömmliche Absperrschieber sind zwar in vielerlei Hinsicht effektiv, bieten aber möglicherweise nicht immer die erforderliche Abdichtung für Gase wie Stickstoff. Das GEKO-Absperrventil mit Luftdichtungsdüsen:Der GEKO Absperrschieber mit luftdichten Düsen ist eine neuartige Lösung zur Bewältigung der Herausforderungen von Gasleckagen. Dieses innovative Ventil verfügt über spezielle Düsen, die bei geschlossenem Ventil einen kontrollierten Luftstrom in den Dichtungsbereich einleiten. Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen dieser Technologie gehören: Verbesserte Abdichtung: Die Einführung von Luftdichtungsdüsen verbessert die Dichtungsleistung des Produkts erheblich. GEKO Absperrschieber insbesondere beim Umgang mit Gasen wie N2. Es gewährleistet eine zuverlässige und hermetische Abdichtung und minimiert so das Risiko von Leckagen. Geringerer Wartungsaufwand: Durch die Verringerung oder Beseitigung von Gasleckagen verringert diese Technologie den Bedarf an häufigen Wartungs- und Reparaturarbeiten und spart somit Zeit und Ressourcen. Sicherheits- und Umweltvorteile: Die verbesserte Abdichtung verringert das Risiko von Gaslecks, erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz und minimiert die Umweltauswirkungen von N2-Emissionen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Diese Technologie eignet sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen, von der chemischen Verarbeitung bis hin zu Öl und Gas und darüber hinaus.  Funktionsprinzip: Das GEKO-Absperrventil mit luftdichten Düsen funktioniert wie folgt: Schließen des Ventils: Wenn das Ventil geschlossen ist, werden die Luftdichtungsdüsen aktiviert und leiten einen Luftstrom in Richtung des Dichtungsbereichs. Schaffung einer Barriere: Die eingespritzte Luft bildet eine zusätzliche Barriere und verhindert so, dass das Gas (N2) durch potenzielle Leckstellen entweicht. Hermetische Abdichtung: Das Zusammenwirken der traditionellen Dichtungsmechanismen des Ventils und der Luftdichtungsdüsen gewährleistet eine hermetische Abdichtung und hält das Gas wirksam zurück. Der GEKO Absperrschieber Die Verwendung von luftdichten Düsen stellt einen bemerkenswerten Fortschritt in der industriellen Ventiltechnik dar und wurde speziell zur Bekämpfung von Gasleckagen bei Stickstoff und anderen Gasen entwickelt. Ihr innovativer Dichtungsansatz birgt das Potenzial, Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit in verschiedenen Industriezweigen zu verbessern. Durch den Einsatz dieser Technologie können Unternehmen die mit Gasleckagen verbundenen Risiken und Kosten reduzieren und so ihre Betriebssicherheit erhöhen. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: info@geko-union.com 
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt