Weich- und metallgedichtete Absperrklappe

Heim

Weich- und metallgedichtete Absperrklappe

  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Installation und Wartung von Absperrklappen zu beachten?
    Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Installation und Wartung von Absperrklappen zu beachten?
    Jun 04, 2022
    Das Öffnungs- und Schließelement einer Absperrklappe ist eine scheibenförmige Klappe, die sich im Ventilkörper um ihre eigene Achse dreht. Daher wird ein Ventil, das sich öffnen, schließen oder verstellen lässt, als Absperrklappe bezeichnet. Der Öffnungswinkel einer Absperrklappe beträgt üblicherweise weniger als 90 Grad. Absperrklappe und Ventilschaft sind nicht selbsthemmend. Um die Klappe zu positionieren, wird ein Schneckengetriebe am Ventilschaft montiert. Durch den Einsatz eines Schneckengetriebes wird die Klappe selbsthemmend und kann in jeder Position anhalten. Zudem verbessert sich die Funktionsfähigkeit des Ventils. 1. Merkmale des Hochleistungs-Dreifach-Exzenter-Bidirektional-Hartabdichtungs-Absperrventils Das Ventilgehäuse und der Ventilsitz der dreifach exzentrischen Absperrklappe bilden eine feste Einheit. Die Dichtfläche des Ventilsitzes ist mit einem temperatur- und korrosionsbeständigen Legierungsmaterial beschichtet. Ein mehrlagiger, weicher Dichtungsring ist auf der Ventilplatte befestigt. Im Vergleich zu herkömmlichen Absperrklappen zeichnet sich diese Absperrklappe durch hohe Temperaturbeständigkeit, einfache Bedienung und reibungsloses Öffnen und Schließen aus. Beim Schließen erhöht sich das Drehmoment des Antriebsmechanismus, um die Dichtung zu kompensieren. Dies verbessert die Dichtungsleistung und verlängert die Lebensdauer der Absperrklappe. Der Ventilsitz-Dichtungsring besteht aus mehrlagigen Edelstahlblechen auf beiden Seiten des weichen, T-förmigen Dichtrings. Die Dichtfläche zwischen Ventilplatte und Ventilsitz ist schräg-konisch geformt. Auf der schräg-konischen Fläche der Ventilplatte befindet sich eine temperatur- und korrosionsbeständige Legierung. Die zwischen den Einstellring-Druckplatten und den Einstellschrauben der Druckplatte befestigte Feder ist fest miteinander verbunden. Diese Konstruktion kompensiert effektiv die Toleranzzone zwischen Wellenhülse und Ventilkörper sowie die elastische Verformung der Ventilspindel unter Mediendruck und löst so das Dichtungsproblem des Ventils beim bidirektionalen Medienaustausch. Der aus mehrlagigen Edelstahlblechen bestehende, beidseitig weiche, T-förmige Dichtring vereint die Vorteile harter und weicher Metalldichtung und gewährleistet absolute Dichtheit sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. 2. Klassifizierung von Absperrklappen Absperrklappen lassen sich bauartabhängig in verschiedene Typen unterteilen: Absperrklappen mit versetzter Platte, Absperrklappen mit vertikaler Platte, Absperrklappen mit geneigter Platte und Hebel-Absperrklappen. Hinsichtlich der Dichtungsart unterscheidet man zwischen weichdichtenden und hartdichtenden Absperrklappen. Weichdichtende Absperrklappen werden in der Regel mit Gummiringen, hartdichtende mit Metallringen abgedichtet. Bezüglich der Anschlussart gibt es Flansch- und Wafer-Absperrklappen. Nach der Betätigungsart lassen sich Absperrklappen in manuelle, zahnradgetriebene, pneumatische, hydraulische und elektrische Absperrklappen unterteilen. 3. Vorsichtsmaßnahmen für die Installation und Wartung von Absperrklappen (1) Beim Einbau muss die Ventilscheibe in der geschlossenen Position anhalten. (2) Die Öffnungsposition sollte anhand des Drehwinkels der Absperrklappe bestimmt werden. (3) Bei Absperrklappen mit Bypassventilen muss das Bypassventil vor dem Öffnen geöffnet werden. (4) Die Installation sollte gemäß den Installationsanweisungen des Herstellers erfolgen. Bei schweren Absperrklappen ist ein fester Untergrund erforderlich.
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt