WONACH SUCHST DU?
Ergebnis:
Durch den Einsatz von geräuschdämpfenden Ventileinbauten und eines präziseren digitalen Ventilsteuerungssystems wurden Ventilleckagen, Rohrleitungsgeräusche und Probleme mit der Prozesssteuerbarkeit beseitigt.
Dies führt zu einer geschätzten jährlichen Einsparung von 17.000 US-Dollar pro Regelventil an Wartungskosten.

Durch die Anpassung der Einbaumaße an die vorhandenen Ventile konnten zudem zusätzliche Kosten für Rohrleitungsänderungen und den damit verbundenen Arbeitsaufwand vermieden werden.
Das mit Geräuschdämpfern und digitalen Ventilreglern ausgestattete Fisher-Regelventilsystem kann die normale Betriebszeit von Kraftwerken verlängern.
Technologie:
Sauerstoffentgaser-Druckregelungssystem
Kunde:
Ratchaburi Electricity Generating Company Limited (RGCO)

Herausforderung:
Das Druckregelungssystem des Entlüfters besteht aus drei Kugelventilen. Bei geringer Öffnungsweite treten Regelprobleme, Leckagen und Rohrleitungsgeräusche auf. Daher müssen die Ventile jährlich repariert werden, was zu Produktionsausfällen führt.
Die erste Beratung des Kunden mit dem bisherigen Lieferanten ergab, dass es sich bei der Ventileinheit um ein veraltetes Modell mit geringer Durchflussregelung und Geräuschentwicklung handelte. Das vorgeschlagene Alternativmodell weist dieselben Regelungsprobleme bei der unteren Öffnungsweite sowie eine hohe Geräuschentwicklung auf und erfordert zudem eine Anpassung der Rohrleitungen aufgrund von Maßabweichungen.
Lösung:
Unser lokaler Geschäftspartner in Thailand, die Kanit Engineering Corporation Limited, arbeitete mit dem Kunden zusammen, um das Problem zu lösen. Sie schlugen das Fisher 12-Zoll-V150-Drehkugelventil, geräuschreduzierende Ventileinsätze und den digitalen Ventilregler FIELDVUE DVC6200 vor.

Vor-Ort-Installation des 12-Zoll-Fisher-V150-V-Kugelventils mit Schalldämpfern und DVC6200:
Die implementierte Lösung ermöglicht eine bessere und präzisere Steuerung bei geringeren Öffnungsweiten, gewährleistet die Absperrsicherheit und bietet eine Geräuschdämpfung. Sie ist zudem so konzipiert, dass sie den Einbaumaßen bestehender Ventile entspricht und somit Kosten für Rohrleitungsänderungen und den damit verbundenen Arbeitsaufwand einspart.
Der Kunde stimmte der Umsetzung dieses Vorschlags an einer Regelventileinheit zu. Nach über einem Jahr Betrieb sorgt das Fisher-Regelventilsystem weiterhin für eine verbesserte Regelbarkeit der Produktionsprozesse. Dank der störungsfreien Installation ohne Leckagen oder Geräusche spart der Kunde jährlich über 17.000 US-Dollar (600.000 Thailändische Baht) an Wartungs- und Betriebskosten.
Angesichts der nachgewiesenen Betriebssicherheit beabsichtigt der Kunde, die verbleibenden zwei alten Einheiten durch die gleiche Fisher-Lösung zu ersetzen, die von der Kanit Engineering Corporation Limited vorgeschlagen wurde.