WONACH SUCHST DU?
GEKO WinkelregelventileDie Ventile der Baureihen GKV3500 (PN 16 - 250) und GKV3800 (PN 16 - 400) sind Teil des bewährten GEKO-Ventilbaukastensystems. Bei schwierigen Betriebsbedingungen und schallempfindlichen Anwendungen empfiehlt sich häufig der Einsatz von Eckventilen, da der Medienstrom im Gegensatz zu anderen Ventilen nur einmal um 90° umgelenkt wird. Einzel- oder Doppelsitz Ventile.
GKV3500/3800 SANGLE-STEUERVENTIL
| |
Größenbereich DN25 bis DN600 / 1" bis 24" | Körpermaterialien Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Titan, Zirkonium, Tantal, Hastelloy, Nickelbasislegierungen, Monel-Legierungen, Alloy 20, F51, F22, 904L |
Temperaturbereich -196℃ bis 530℃ | Stängelmaterialien ASTM A479 Typ 316, ASTM A564 Typ 17-4PH, ASTM A182 Typ F51 |
Maximal zulässiger Betriebsdruck ASME Klasse 150LB bis 2500LB, EN 1092 PN10 bis PN420 | Sitzmaterialien Weiche Dichtung, Edelstahl, Legierung |
Abschaltleistung Herstellerstandard | Steckermaterialien Edelstahl, Legierung |
Karosserieform Winkel | Designstandard ANSI, DIN, GB, JIS, ISO, EN |
Endverbindungen Muffenschweißung, Stumpfschweißung, Flanschverbindung | Prüfstandard API 598 |
Häfen Verengung des Strömungskanals | Connect-Plattform Herstellerstandard |
Von Angesicht zu Angesicht Herstellerstandard | Anwendungen Druckregelung, Temperaturregelung, Durchflussregelung, Dampfregelung, Kavitation |
Merkmale des Winkelregelventils der Serie GKV3500/3800
Für anspruchsvolle Prozessbedingungen und schallkritische AnwendungenGEKO-Winkelregelventile bieten eine optimale Lösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen ein- oder doppelsitzigen Ventilen wird der Medienstrom bei Winkelventilen nur einmal umgeleitet. 90°-WinkelDadurch werden Turbulenzen, Erosion und Druckverluste deutlich reduziert. Diese Konstruktion gewährleistet einen stabilen Betrieb auch unter schwierigen Betriebsbedingungen wie Kavitation, Verdampfung oder hohen Differenzdrücken.

Zuverlässige Betätigung
Das Ventil ist serienmäßig mit der bewährten GEKO-Membran ausgestattet.
betätigter Aktor, der für eine geschlossene, reversible Bauweise ausgelegt ist, und
Wartungsfreundlich.
Dies gewährleistet ein reibungsloses Ansprechverhalten der Regelung und eine lange Lebensdauer, auch bei
hohe Zyklusfrequenzen.
Flexible Aktuatoroptionen
Um den vielfältigen Automatisierungsanforderungen gerecht zu werden, kann das Ventil auch mit folgenden Komponenten ausgestattet werden:
pneumatische, hydraulische, elektrische oder manuelle Antriebsaktuatoren, die Folgendes ermöglichen
nahtlose Integration in jede Steuerungssystemarchitektur.
Modulares Verkleidungssystem
Durch die Nutzung des GEKO®-Modulsystems sind die Innenausstattungen vollständig
anpassungsfähig und austauschbar. Zu den Optionen gehören gehärtete Zierleisten für erosionsbeständige
Medien, geräuscharme, käfiggeführte Trimmklappen, mehrstufige druckreduzierende Trimmklappen,
oder spezielle Materialien für korrosive Umgebungen. Diese Modularität ermöglicht
Das Ventil muss präzise auf die Prozessanforderungen zugeschnitten sein, um sicherzustellen, dass
maximale Zuverlässigkeit und Effizienz.
Durch die Kombination eines robustes, kantiges Design, flexible Betätigungsmethoden und modulare interne KomponentenGEKO Winkelregelventile bieten überlegene Leistung, verlängerte Lebensdauer und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Branchen wie Öl und Gas, Chemie, Petrochemie und Energieerzeugung.
Vorteile des Eckventils der Serie GKV3500/3800

Bewährter Membranantrieb
Serienmäßig ausgestattet mit dem beiliegenden, reversiblen GEKO-Membranantrieb
für eine stabile und präzise Steuerung.
Mehrere Laufwerksoptionen
Erhältlich mit pneumatischer, hydraulischer, elektrischer oder manueller Betätigung.
Modulares Design
Austauschbare Verkleidungen und Innenteile aus dem GEKO®-Baukastensystem für
einfache Anpassung.
Vielseitige Konfigurationen
Verschiedene Spindelbuchsen – mit Kühlrippen, Isoliersäulen oder Faltenbälgen
Die Dichtung kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
Materialflexibilität
Dank einer breiten Auswahl an verschiedene Medien und Druckklassen anpassbar.
aus Materialien.
GEKO Winkelregelventile werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Petrochemische und Erdgasindustrie
Kommunale Wasserversorgung und HLK-Technik
Schiffs- und Meerestechnik
Umweltschutz und industrielle Wasseraufbereitung