WONACH SUCHST DU?
Der GKV4200 Hochdruck-Regeldrosselventil Für extreme Einsatzbedingungen ist es für Hochdruckregelungsanwendungen konzipiert. bis zu 15.000 psi, das robuste Leistung und Zuverlässigkeit in Onshore- und Offshore-Öl- und Gassystemen bietet.
Die Anlage wurde nach API- und ASME-Standards gefertigt und zeichnet sich durch eine robuste Gehäusekonstruktion, einfache Wartung von oben und modulare Trimmoptionen zur effektiven Kontrolle von Erosion, Kavitation und Geräuschentwicklung unter extremen Betriebsbedingungen aus.
GKV4200 Winkel-Drosselventil für extreme Betriebsbedingungen – Hochdruckregelung (5000–15000 psi)
| |
Druckklasse API 5000 / 10000 / 15000 psi | Ventiltyp Einstellbare Drosselklappe, Steuerung für extreme Betriebsbedingungen |
Design- und Konformitätsstandards API 6A, API 6X, ASME Sec VIII Div. II | Größenbereich 1-13/16" bis 13-5/8" (API-Nenngrößen) |
Materialien für Karosserie und Motorhaube Kohlenstoff- und niedriglegierter Stahl: A487 Gr. 4C, A694 Gr. F60, AISI 4130 | Verkleidungs- / Innenmaterialien Stopfen und Sitz: Wolframkarbid (Einsatz / Beschichtet / Voll) |
Zierleistenstile 1CC – 4CC Konzentrischer Käfig, CCD / MLT (Multi Labyrinth Disc) | Dichtungstypen T-Dichtung (Metall-auf-Metall), Keildichtung (für MLT) |
Packungs- und Drüsenoptionen PTFE-Chevron- (V-Ring-), Graphit- oder emissionsarme Packung | Motorhauben- und Endverbindungen Standardmäßige verschraubte Motorhaube |
Betätigungsoptionen Pneumatischer Kolben, hydraulisches, elektrisches oder manuelles Handrad | Absperrung & Durchflussrichtung ANSI FCI 70.2 Klasse IV (Optional Klasse V) |
Betriebstemperaturbereich -46 °C bis 200 °C (mit PTFE-Lippendichtung) | Sicherheitsmerkmale Ausblassichere Ventilkonstruktion |
Anwendungen Öl- und Gasförderplattformen | Strömungseigenschaften Optimiert für Niederdruck-Rückgewinnung, reduzierte Kavitation und Geräuschentwicklung |

Der GKV4200 Winkel-Drosselklappenserie ist als Winkel- und Globusversion erhältlich.
Gehäuseformen mit Flansch- oder Nabenendverbindungen gemäß API 6B/6BX
Normen. Diese Ventile werden aus hochfesten Schmiede- oder Gusswerkstoffen hergestellt.
Sie entsprechen den Materialnormen API 60K / 75K und gewährleisten so die mechanische Integrität und
Korrosionsbeständigkeit.
Druckklasse5000, 10000 und 15000 psi
Abschaltklasse: ANSI–FCI 70.2 Klasse IV (optional Klasse V)
Fließrichtung: Überlauf (Standard gemäß API 6A 14.15.2.6)
Körpermaterialien: Kohlenstoffstahl, Duplexstahl, Inconel, Superduplex
Ausstattungsoptionen: 1CC–4CC, CCD/MLT, LRP, DPMST/LMST Mikrospline
Dichtungstypen: T-Dichtung, Keildichtung, Spiralwickeldichtung, PTFE-Lippendichtung
Verpackungsoptionen: PTFE-Chevron, Graphit, emissionsarme Dichtung
Betätigung: Pneumatisch, hydraulisch, elektrisch oder manuell
Einhaltung: NACE MR0175 / ISO 15156
Das austauschbare Zierleistendesign ermöglicht einfache Wartung, Aufwertung der Ausstattung,
und flexible Konfigurationen – um sicherzustellen, dass ein Ventil mehrere Funktionen erfüllen kann
Prozessanforderungen. Die ausgewogenen und unausgewogenen Trimmkonstruktionen weiter
Verbesserung der Sicherheit und Betriebssicherheit in anspruchsvollen Bohrlochkopf- und Produktionsanlagen
Bedingungen.

Hochdruckfähigkeit: Ausgelegt für Drücke bis zu 15.000 psi für kritische Drossel- und Steuerungsanwendungen.
Modulares Verkleidungssystem: Mehrere Käfig-, Scheiben- und Keilwellen-Einsätze für eine individuell anpassbare Durchflussregelung.
Überlegene Erosions- und Kavitationsbeständigkeit: Wolframkarbid- und Inconel-basierte Zierteile schützen vor Verschleiß und Strömungsschäden.
Wartung des oberen Zugangs: Schneller Zugriff auf interne Komponenten für vereinfachte Wartung und reduzierte Ausfallzeiten.
Flexible Endverbindungen: API 6B/6BX Flansch- oder Nabenendoptionen mit integrierten oder Bolzenkonfigurationen.
Verbesserte Dichtungsintegrität: Metall-auf-Metall-T-Dichtungen, Spiralwickel- und Keildichtungen gewährleisten einen leckagefreien Betrieb.
Verpackung mit geringer flüchtiger Emission: Lippendichtungen aus Graphit und PTFE entsprechen der Norm ISO15848 für Umweltschutz.
Sicherheitsorientiertes Design: Ausblassichere Spindel, Druckentlastungsmechanismus und Optionen für eine ausgewogene Abdichtung.
Betätigungsvielfalt: Erhältlich in pneumatischer, hydraulischer, elektrischer oder handbetriebener Ausführung.
Im praktischen Einsatz bewährt: Erfolgreich eingesetzt auf Offshore-Plattformen, Onshore-Ölfeldern und Oberflächenbohrlochkopfsystemen.
GKV4200 Drosselventil für extreme Betriebsbedingungen – Hochdruckregelung (5000–15000 psi)
| |
Druckklasse API 5000 / 10000 / 15000 psi | Ventiltyp Einstellbare Drosselklappe, Steuerung für extreme Betriebsbedingungen |
Design- und Konformitätsstandards API 6A, API 6X, ASME Sec VIII Div. II | Größenbereich 1-13/16" bis 13-5/8" (API-Nenngrößen)
|
Materialien für Karosserie und Motorhaube Kohlenstoff- und niedriglegierter Stahl: A487 Gr. 4C, A694 Gr. F60, AISI 4130 | Verkleidungs- / Innenmaterialien Stopfen und Sitz: Wolframkarbid (Einsatz / Beschichtet / Voll) |
Zierleistenstile 1CC – 4CC Konzentrischer Käfig, CCD / MLT (Multi Labyrinth Disc) | Dichtungstypen T-Dichtung (Metall-auf-Metall), Keildichtung (für MLT) |
Packungs- und Drüsenoptionen PTFE-Chevron- (V-Ring-), Graphit- oder emissionsarme Packung | Motorhauben- und Endverbindungen Standardmäßige verschraubte Motorhaube |
Betätigungsoptionen Pneumatischer Kolben, hydraulisches, elektrisches oder manuelles Handrad | Absperrung & Durchflussrichtung ANSI FCI 70.2 Klasse IV (Optional Klasse V) |
Betriebstemperaturbereich -46 °C bis 200 °C (mit PTFE-Lippendichtung)
| Sicherheitsmerkmale Ausblassichere Ventilkonstruktion |
Anwendungen Öl- und Gasförderplattformen | Strömungseigenschaften Optimiert für Niederdruck-Rückgewinnung, reduzierte Kavitation und Geräuschentwicklung |