WONACH SUCHST DU?
GKV527L-Niedertemperatur-Rückschlagventile sind typischerweise für Anwendungen bei sehr niedrigen Temperaturen ausgelegt, wie z. B. die Lagerung oder den Transport von verflüssigtem Erdgas, verflüssigtem Erdölgas, flüssigem Stickstoff oder anderen Medien.
GKV Kryogenes Rückschlagventil – Zuverlässiger Rückflussschutz für Tieftemperaturanwendungen
| |
Größenbereich NPS 3/8" – 8" (DN10 – DN200), Sondergrößen auf Anfrage | Materialien für Karosserie und Motorhaube CF8 / CF8M (SS304 / 316), CF3 / CF3M (304L / 316L) |
Temperaturbereich -320°F bis +482°F (-196°C bis +250°C)
| Disc-Materialien Edelstahl 316 / 316L, Duplex, Monel, Inconel, Hastelloy, Titan |
Druckbewertung ASME Klasse 150 – 900 | Sitz & Abdichtung PCTFE (Standard), PEEK, PTFE, TFM |
Abschaltkennwert Null Leckage (Umgebungsluft) | Karosserieform Schwenktyp, Hubtyp |
Designstandards API 6D, ASME B16.34, DIN, EN, JIS, BS 6364 | Endverbindungen Flanschverbindungen (RF, RTJ), Stumpfschweißverbindungen, Muffenschweißverbindungen, Gewindeverbindungen (NPT/BSP) |
Prüfstandards API 598, BS 6364, ISO 28921 | Von Angesicht zu Angesicht Herstellernorm oder gemäß ASME B16.10 / EN 558
|
Anwendungen LNG-Anlagen und -Terminals, LOX/LIN/LAR, Luftzerlegungsanlagen, LPG-Handling, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und Getränke, Stahlproduktion | Hauptmerkmale Dicht bei -196 °C, verlängerte Motorhaube, austauschbarer Sitz, volle Scheibenbewegung, robuste Tieftemperaturkonstruktion |
Technische Leistungsmerkmale des GEKO-Niedertemperatur-Rückschlagventils
GEKO-Rückschlagventile für niedrige Temperaturen bieten branchenführende Dichtungstechnologie und Leistung bei niedrigen Temperaturen und werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Dieses Ventil ist für den Umgang mit verschiedenen Medien ausgelegt, die in der heutigen Industrieumgebung besonders anspruchsvoll sind, darunter flüssiger Sauerstoff, flüssiges Erdgas und andere Flüssigkeiten mit niedrigen Temperaturen.

Breites Sortiment: NPS 3/8"–8" (DN10–DN200), Klasse 150–900, –196°C bis +250°C
Materialoptionen: Edelstahl, LTCS, Duplex, Superduplex, Monel, Inconel, Hastelloy, Titan
Hohe Leistung: Schwenk- oder Hubfunktion, absolut dicht (BS 6364 / ISO 28921 zertifiziert), verschiedene Stellite-Sitzoptionen
Anwendungsbereiche: LNG, LOX/LIN, LPG, Luftzerlegung, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Stahlindustrie
Eigenschaften des GEKO-Niedertemperatur-Rückschlagventils

Merkmale:
- Spiralwickeldichtung für Ventile der Klassen 150 bis 600 und Ringdichtung für Ventile der Klasse 900
und höherwertige Ventile oder optional für Ventile der Klasse 600 auf Kundenwunsch.
- Standard-Schwenkscheibentyp, der in horizontaler Position für Flüssigkeitsanwendungen verwendet wird
oder in vertikaler Position verwendet, wobei die Flüssigkeit von unten nach oben fließt.
- Bereitstellung von Standard-Anschlussösen für einen Abflussanschluss an der Stelle im unteren Bereich der Karosseriemittellinie.
- Zusätzliche Vorgesetzte werden gemäß den Kundenanforderungen eingestellt.
- Ein Scharnier und ein Scharnierbolzen sind vorgesehen und so montiert, dass eine volle Bewegung der Scheibe möglich ist.
- Standardmäßig wiederverwendbarer, verschweißter Sitz mit Stellite 6, optional auch verschraubter Sitz.
GEKO Kryogene Ventilprüfung & Sicherheitsgarantie
GEKO gewährleistet mit seinen hochmodernen Tieftemperaturprüfanlagen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ausgestattet mit einer großflächigen Prüfgrube, einem 6.000-Gallonen-Flüssigstickstofftank und präziser Helium-Lecksuche validiert GEKO die Ventilfunktion unter härtesten Bedingungen.
Alle Ventile werden aus sauerstoffkompatiblen Materialien gefertigt und sind unabhängig für den Einsatz mit flüssigem und gasförmigem Sauerstoff zertifiziert. Dank strenger Prüfungen durch Dritte und der vollständigen Einhaltung internationaler Normen bietet GEKO bewährte Zuverlässigkeit für kritische Tieftemperaturanwendungen.
GEKO-Niedertemperatur-Rückschlagventile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt.
Petrochemische und Erdgasindustrie
Raumfahrtindustrie
Wertschöpfungskette der Flüssigerdgasindustrie
Verbesserung der Sicherheit und Produktionseffizienz in der Lebensmittelindustrie