WONACH SUCHST DU?
GKV425L Kryogene Kugelventile dDank fortschrittlicher Dichtungstechnologie und präziser Fertigung bieten diese Ventile ein niedriges Betätigungsdrehmoment, eine stabile und gleichbleibende Dichtungsleistung sowie eine verlängerte Lebensdauer, selbst unter Hochdruckbedingungen.
KRYOGENER GLOBUSVENTIL
| |
Größenbereich 1/2" ~ 42" (DN15 ~ DN1050)
| Körpermaterialien Edelstahl, 304L, 316L, CF8, CF8M, A350 LF2, LCB, LCC, Monel Inconel, Hastelloy, Duplex-Edelstahl |
Temperaturbereich -320°F bis +250°F (-196°C bis +120°C)
| Stängelmaterialien XM-19,Edelstahl, 304L, 316L, CF8, CF8M, A350 LF2, LCB, LCC, Monel, IConel, Hastelloy, Duplex-Edelstahl |
Maximal zulässiger Betriebsdruck ASME 150LB, ASME 300LB, PN16, PN25, PN40, PN50 | Sitzmaterialien PCTFE, PEEK |
Abschaltleistung Absolut dicht (bei Umgebungstemperaturen) BS 6364 (bei kryogenen Temperaturen) ISO 28921 (bei kryogenen Temperaturen) | Ballmaterialien XM-19,Edelstahl, 304L, 316L, CF8, CF8M, A350 LF2, LCB, LCC, Monel, IConel, Hastelloy, Duplex-Edelstahl
|
Karosserieform Globus | Designstandard DIN, EN, ASME, API, JIS |
Endverbindungen Flansch, Gewinde, Schweißen | Prüfstandard API 598 |
Häfen Volle Kraft voraus | Connect-Plattform Flansch, BW, SW |
Von Angesicht zu Angesicht ASME B16.10, EN 588-1 F4/F5, DIN 3202 F4/F5, JIS B2002 | Anwendungen Luft- und Raumfahrt, Luftzerlegung, Getränkeverarbeitung, Ethylen, Lebensmittelverarbeitung, Gas-zu-Flüssigkeit-Umwandlung, Flüssigstickstoff, Flüssigsauerstoff, LNG-Verflüssigung, LNG-Empfangsterminals, LPG-Handling, Erdöl, Kältetechnik, Stahlproduktion |
Technische Leistungsmerkmale des GEKO-Niedertemperatur-Kugelventils

Spezifikationen:
Größenbereich: 1/2" ~ 42" (DN15 ~ DN1050)
Druckstufen: ASME Klasse 150 ~ 2500 (PN16 ~ PN250)
Körpermaterialien:304L, 316L, CF8, CF8M, A350 LF2, LCB, LCC, Monel,
Inconel, Hastelloy, Duplex-Edelstahl
Endanschlüsse: RF, BW, RTJ
Minimale Auslegungstemperatur: -196 °C
Zertifiziert: Entspricht den API-, ISO- und ASME-Standards.
Zuverlässig: Dichter Verschluss, präziser Durchfluss bei extrem niedrigen Temperaturen
Langlebig: Edelstahl oder legierter Stahl mit Tieftemperaturbehandlung
Abgedichtet: Metallsitze für leckagefreien Betrieb
Flexibel: Manuelle, elektrische oder pneumatische Betätigung
GEKO-Kryoventile finden breite Anwendung in der Flüssigerdgas- (LNG), Flüssiggas- (LPG), Luftzerlegungsanlagen (ASU), Flüssigsauerstoff- und anderen kryogenen Industrien und gewährleisten eine zuverlässige Durchflussregelung für Lager-, Transport- und Prozesssysteme.
Eigenschaften des GEKO-Niedertemperatur-Kugelventils

GEKO-Kryogentestanlagen:
GEKO betreibt hochmoderne Tieftemperatur-Prüfanlagen für Forschung und Entwicklung sowie kundenspezifische Validierungen und gewährleistet so die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Ventilen in kryogenen Anwendungen. Die von erfahrenen Spezialisten geleiteten Anlagen verfügen über eine Tieftemperatur-Prüfgrube für große Ventile, eine 6.000-Gallonen-Flüssigstickstofftank für extreme Kühlung und ein Massenspektrometer Für die präzise Lecksuche. Diese Fähigkeiten ermöglichen es GEKO, die Leistung zu validieren, Konstruktionen zu optimieren und maßgeschneiderte Testlösungen für kritische kryogene Umgebungen bereitzustellen. Das Ventil wird aus Materialien gefertigt, die vollständig mit flüssigem und gasförmigem Sauerstoff kompatibel sind und somit Sicherheit und Zuverlässigkeit unter kryogenen Bedingungen gewährleisten. Alle Materialien und Konstruktionen wurden von einem unabhängigen Drittlabor streng geprüft und zertifiziert, wodurch die Einhaltung internationaler Normen für Sauerstoffanwendungen sichergestellt wird.
Design:
Das Ventil besteht aus Materialien, die sowohl mit flüssigem als auch mit gasförmigem Sauerstoff vollständig kompatibel sind und somit Sicherheit und Zuverlässigkeit unter kryogenen Bedingungen gewährleisten. Alle Materialien und Konstruktionsmerkmale wurden von einem unabhängigen Drittlabor strengstens geprüft und zertifiziert, wodurch die Einhaltung internationaler Normen für den Einsatz mit Sauerstoff sichergestellt wird.
Die Ventilspindel zeichnet sich durch eine integrierte, hochfeste Konstruktion mit hervorragender Kältebeständigkeit aus, wodurch das Risiko von Sprödbruch minimiert wird. Eine Ausblassicherung (Anti-Flying-Konstruktion) erhöht die Betriebssicherheit zusätzlich, indem sie ein unbeabsichtigtes Herausschleudern der Spindel bei extremen Druckschwankungen verhindert.
Darüber hinaus ist der speziell entwickelte Kugelkern optimiert, um maximale Durchflusskapazität bei gleichzeitig hervorragender Dichtleistung zu gewährleisten. Diese Konstruktion reduziert nicht nur den Druckverlust am Ventil, sondern sichert auch einen stabilen Betrieb in anspruchsvollen kryogenen Anwendungen wie flüssigem Sauerstoff (LOX), flüssigem Stickstoff (LIN) und anderen kryogenen Flüssigkeiten.
GEKO-Niedertemperatur-Kugelventile werden in zahlreichen Industrien eingesetzt.
Petrochemische und Erdgasindustrie
Raumfahrtindustrie
Wertschöpfungskette der Flüssigerdgasindustrie
Verbesserung der Sicherheit und Produktionseffizienz in der Lebensmittelindustrie