WONACH SUCHST DU?
GKV134D/GKV225DKryogene Kugelhähne – schwimmend und zapfengelagert Sie sind mit verlängerten Hauben und Hochleistungsdichtungssystemen ausgestattet, um einen sicheren, leckagefreien Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Entwickelt und getestet für anspruchsvolle kryogene Anwendungen, bieten diese Ventile langfristige Zuverlässigkeit. LNG-Anlagen, Luftzerlegungsanlagen, Flüssigsauerstoff- und Stickstoffspeicher, Wasserstoffanwendungenund andere industrielle Prozesse, die eine präzise Steuerung kryogener Flüssigkeiten erfordern.
GKV Kryogenkugelhahn – Schwimmend und zapfengelagert, Tieftemperaturleistung | |
Größenbereich DN15 bis DN1000 (½" bis 40"), Sondergrößen erhältlich
| Karosserie- und Motorhaubenmaterial A350 LF2, LCB, LCC, CF8, CF8M (304L/316L), CF3, CF3M |
Temperaturbereich -196 °C bis +80 °C (-321 °F bis +176 °F)
| Kugel-/Stielmaterial Edelstahl 304 / 316 / CF8M, Inconel, Monel, optional mit reibungsarmer oder gehärteter Beschichtung
|
Maximal zulässiger Betriebsdruck ANSI / ASME Klasse 150 – 2500 (abhängig von Größe und Material) | Sitze & Dichtungen Kryogene PTFE-, PCTFE-, verstärkte PTFE- (RPTFE-) oder Metall-auf-Metall-Dichtungen |
Stielpackung PTFE/Graphit-Verbundwerkstoff, kältebeständig, optional mit Balgpackung | Betriebsmethode Manuell (Handrad/Zahnrad), pneumatisch, elektrisch betätigt |
Spezielle / optionale Materialien Superduplex, Inconel, Monel, spezielle Tieftemperaturlegierungen für korrosive Flüssigkeiten oder extrem niedrige Temperaturen | Endverbindungsstandards Flanschanschluss: ASME B16.5 / EN1092 |
Designstandards ASME B16.34, API 608, BS 6364 / ISO 14313
| Anwendungen LNG-Speicherung, -Transport, Industrie- und Spezialgasleitungen, kryogene chemische Verarbeitung, Tieftemperatur-Fluidsteuerung
|
Prüfung und Inspektion Druck- und Dichtheitsprüfung: API 598 / ISO 5208 | Wichtigste Highlights Dicht bis -196 °C, lange Lebensdauer, wartungsarm, niedriges Betriebsdrehmoment, geeignet für kryogene Flüssigkeiten, modular und leicht
|

Feuersicher nach API 607, BS 6755
- Gehäusedichtung aus Edelstahl 316 und Graphit (Standard).
- Kugellager an der Karosseriekante.
- Die Schulterstützen des Schafts sitzen am Körper.
DESIGNMERKMALE:
- Entspricht ASME B16.5, ASME B16.34, API 608, API 598.
- Die Baulängen entsprechen der ASME B16.10-Norm für lange Bauformen.
- Memory Seal-Sitze gleichen Verschleiß und Schwankungen automatisch aus.
von Druck und Temperatur.
Lange Lebensdauer.
Niedrige Drehmomente.
Ausblassicherer Stiel.
Das Spindellager reduziert den Seitenschub.
- Mehrere massive PTFE- oder Chevron-Spindeldichtungen (einstellbar).
- Die federbelastete Anlaufscheibe verhindert Fressen und sorgt für eine zusätzliche Spindelabdichtung.
- Vollständig umschlossene, spiralförmig gewickelte, mit Graphit gefüllte Edelstahl-Gehäusedichtung.
- Belüftungsöffnung an allen Bällen.

Ausblassicherer einteiliger Stiel
Die Kryoventile der CRY-Serie von GEKO nutzen ein einteiliger Stiel Das
greift in die Kugel ein und wird mit einem großen Gewindebolzen im Ventilhohlraum befestigt.
Vorbaukragen, der zur Sicherung mit einer Stellschraube versehen ist.
Ein Sicherungsring wird auf das untere Ende des Schaftes geschraubt und verhindert so ein Herausrutschen.
Ausblasen.
Sobald der Sicherungsring bis zum unteren Ende des Schafts aufgeschraubt ist,
Es ist mit einer Stellschraube fixiert, um eine Rotation zu verhindern.
Spindeldichtungsdesign
Die Dichtungsfähigkeit der Ventilspindel wird durch eine angeschweißte Kappe zusätzlich verbessert.
Design und V-Ring-Packung das sich durch eine einfache Drehung des Stiels einstellen lässt.
Mutter.Die Ringe der PTFE-V-Ring oder Graphölpackungen, die auf einer Schulter sitzen
Die Bearbeitung am Schaft ermöglicht es, dass sich Dichtung und Schaft als Einheit bewegen können.
Während thermischer Zyklen. Darüber hinaus ist die Packung dynamisch belastet und wird durch Selbstspannung gehalten.
Ausgleichsscheiben in Belleville-Form und eine Einstellmutter für die Stopfbuchse.
Merkmale in Verbindung mit präziser Bearbeitung und Oberflächengüte der Dichtungsbohrung,
bieten eine lange Lebensdauer der Spindeldichtung bei reduziertem Wartungsaufwand.