WONACH SUCHST DU?
Geko-Regelventile beschleunigen die rasante Entwicklung der Kibing-Gruppe
Geko Control Valves hat sich fast zwei Jahre lang kontinuierlich mit der Kibing Group über den Einsatz des pneumatischen Hochfrequenzventils für Vakuumsysteme in deren Produktlinie ausgetauscht und es fortlaufend getestet. Nun bietet das Unternehmen einen stabilen Service für die acht Floatglas-Produktionsstätten in Hunan (Liling, Chenzhou), Fujian (Zhangzhou), Guangdong (Heyuan), Zhejiang (Shaoxing, Changxing und Pinghu) sowie in Malaysia. Der pneumatische Stellantrieb mit Scotch-Yoke-Technologie von Geko und das Hochfrequenz-Absperrventil bilden eine optimale Konfiguration, die nicht nur das erforderliche Drehmoment des Stellantriebs gewährleistet, sondern auch den anspruchsvollen Betriebsbedingungen des Systems mit hohem Vakuum und hoher Frequenz gerecht wird.

Die Kibing-Gruppe wurde 1988 gegründet und ist seit 2011 an der Shanghaier Börse notiert (Aktienkürzel: 601636). Sie ist ein innovatives nationales Hightech-Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Floatglas, energiesparendem Konstruktionsglas, eisenarmem Ultraweißglas, Solarglas für Photovoltaik und Elektronikglas integriert.

Seitdem die Kibing-Gruppe im Jahr 2005 in die Glasindustrie eingestiegen ist, hat sie energisch in- und ausländische Expertenteams für Forschung und Entwicklung im Bereich Technologie eingesetzt, international fortschrittliche Ausrüstung eingeführt, den technologischen Prozess ständig optimiert, die neue Glastechnologie revolutioniert und sich rasch zu einem großen inländischen Glasindustriekonzern entwickelt. Die Unternehmensgruppe verfügt über ein Gesamtvermögen von mehr als 12 Milliarden Yuan, beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter und betreibt 25 Produktionslinien für hochwertiges Floatglas, 25 Produktionslinien für eisenarmes, ultraweißes Glas sowie eine Produktionslinie für Hochleistungs-Elektronikglas im Baubereich. Die tägliche Schmelzkapazität beträgt 17.600 Tonnen, und das Sortiment umfasst über 20 verschiedene Flachglassorten. Neben acht Floatglas-Produktionsstätten in Liling (Hunan), Chenzhou (Fujian), Heyuan (Guangdong), Shaoxing (Zhejiang) und Pinghu investierte die Gruppe in weitere Glasproduktionsstätten in Heyuan (Guangdong), Shaoxing (Zhejiang) und Malaysia. Sie ist ein führendes, innovatives Unternehmen im Bereich energieeffizienter Anlagen und deckt mit ihren drei Silber-Low-E-Produkten (hohe, mittlere und niedrige Durchdringung) die gesamte Produktpalette ab.