WONACH SUCHST DU?
Die dreiteiligen Kugelhähne der Serie GKV-237 mit Flanschanschluss bieten höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit und einfache Wartung für industrielle Fluidsteuerungssysteme.
GKV-237 Dreiteiliges Kugelventil mit Volldurchgang und Direktanschluss (Flansch)
| |
Größenbereich NPS 1/2" bis 24", DN15 bis DN 600
Temperaturbereich -50°F bis 1472°F (-46°C bis 800°C)
Betriebsdruck ASME Klasse 150LB ~ 2500LB, EN 1092 PN10 ~ PN420 | Körpermaterialien ASTM A351 CF8, CF3, CF8M, CF3M (Gussedelstahl); ASTM A182 F304, F316, F316L, F904L, F51 (Duplex-Edelstahl, Schmiedeedelstahl). ASTM A216 WCB, WCC (Gusskohlenstoffstahl); ASTM A350 LF2, ASTM A352 LCB (Tieftemperatur-Kohlenstoffstahl); ASTM A105 (Schmiedestahl). ASTM A182 F22 (Cr-Mo-Legierungsstahl); Sonderlegierungen (Nickelbasis & Hochleistungslegierungen): Inconel 600, 625, 825, Incoloy 800H, Hastelloy C276, C3, C4, Monel 400, Monel K500; B463 Legierung 20; ASTM B348 Titan Gr. 2, Gr. 3, Gr. 5, Gr. 12; ASTM B493 Zirkonium R60702, ASTM B365 Tantal R05200, R05400 (Tantal).
|
Von Angesicht zu Angesicht ASME B16.10, EN 588-1 F4/F5, DIN 3202 F4/F5, JIS B2002 | Stängelmaterialien ASTM A479 Gr 316 |
Leckage Klasse IV, Klasse V, Klasse VI | Sitzmaterialien TFM1600/Tek-Fil®*/PEEK/RTFE/UHMWPE/Metall |
Karosserieform Drei Teile | Ballmaterialien Dasselbe wie der Körper |
Designstandard ASME B16.34, EN12516, GB/T 12237 | Stängelmaterialien ASTM A479 Typ 316, ASTM A564 Typ 17-4PH, ASTM A182 Typ F51 |
Endverbindungen Flansch | Prüfstandard API 598 |
Häfen Volle Kraft voraus | Connect-Plattform ISO5211 |
Die Serie GKV-237 ist ein ASME B16.34 Flansch-Kugelhahn mit vollem Durchgang und schwimmender/zapfenartiger Lagerung.

Die Flanschkugelhähne der Serie GKV-237 sind in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Innenteilen erhältlich und eignen sich daher ideal für den Einsatz in diversen Medien, darunter Säuren, Laugen, korrosive Chemikalien, Gase, Wasserstoff und Sauerstoff. Sie finden Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FDA-konform), der Pharmaindustrie sowie in der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Dank ihrer Korrosionsbeständigkeit und robusten Bauweise gewährleisten sie in diesen Branchen eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand.
Die Flanschkugelhähne der Serie GKV-237 werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und zeichnen sich durch eine robuste Anti-Spritz-Ventilspindelkonstruktion, eine einstellbare dynamische PTFE-Ventilspindelpackung und ein optionales O-Ring-Dichtungssystem aus, die darauf ausgelegt sind, flüchtige Emissionen weitestgehend zu minimieren.
Diese Funktion ist besonders wichtig bei Hochspannungsanwendungen, bei denen die Erhöhung der Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.

Die optionalen Ventileinbauten und -konfigurationen können für eine breite Palette von industriellen Flanschkugelventilanwendungen genutzt werden, darunter Speziallegierungen, feuerbeständige Ausführung nach ISO 10497, antistatische Eigenschaften zur Verhinderung elektrostatischer Entladungen, Hochtemperaturbeständigkeit, Graphitdichtungen, V-Kugel-Regelventileinbauten und Modelle mit Dampfheizmantel.
Darüber hinaus bieten wir auch verschiedene Zubehörteile an, um eine individuelle Anpassung der Ventile an die Kundenanforderungen zu ermöglichen.
Das einzigartige Design des dreiteiligen Kugelhahns GKV237 mit Flanschanschluss

Die Flanschkugelhähne der Serie GKV-237 sind in Edelstahl (CF8M) erhältlich.
Kohlenstoffstahl (WCB) und Speziallegierungen (wie z. B. Legierung 20, Hastelloy usw.).
Werkstoffe sowie auf Anfrage auch andere, unähnliche Legierungen. Nicht feuerfest
Die feuerfeste Ausführung ist mit einer Standard-Spindelpackung ausgestattet. Feuerfest nach API 607.
Der Ventileinsatz ist mit einer Graphit-Ventilschaftdichtung ausgestattet. Der GKV-237
Die Ventilserie bietet eine integrierte, nach ISO 5211 gegossene Installationsplattform für
einfache Automatisierungsbedienung.
Die dreiteilige Vollflansch-Kugelhahn-Serie GKV237 findet in zahlreichen Branchen Anwendung.
Petrochemische und Erdgasindustrie
Kommunale Wasserversorgung und HLK-Technik
Schiffs- und Meerestechnik
Umweltschutz und industrielle Wasseraufbereitung