WONACH SUCHST DU?
Elektrischer Stellantrieb der GKSA-Serie Es handelt sich um einen intelligenten integrierten Aktor, der anstelle von mechanischen Bauteilen elektronische Komponenten in modularer Bauweise verwendet. Der frequenzumwandelnde intelligente Aktor verfügt über einen integrierten Frequenzumrichter, um eine effiziente Energienutzung zu gewährleisten.
GKSA-LINTELLIGENT INTEGRIERTER ELEKTRISCHER AKTUATOR
| |
Ausgangsschub 9 Nm bis 16000 Nm
| Steuerungsoptionen Ein/Aus: 120/230 VAC Zwischenrelaisplatine (IRB) 24 V: AC/DC-Controller Modulation: Servo NXT-Controller Kommunikationsprotokolle: Servo NXT DeviceNet, EtherNet/IP |
Spannungen 120, 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 1-phasig 24 V: Wechsel-/Gleichstrom
| Stromquelle 24–27 V AC oder 30–38 V DC 70-DNS: VAC:120 70-NXT: 120/220 V AC 50/60 Hz, 24 V AC/DC |
Gehäusebewertungen NEMA 4, 4X und IP65, IP67
| Eingangssignal Ein/Aus: 120/230 V AC, 24 V: AC/DC Modulierend: 4–20 mA, 0–10 V, 0–5 V, 2–10 V |
Montage ISO 5211
| Motor 120/230 V AC: Einphasen-, reversibler Permanentkondensator-Induktionsmotor 24 V: Permanentmagnet-Bürsten-Gleichstrommotor |
Temperaturbereich -20°F (-29°C) bis 150°F (+65°)
| Schalteroptionen 2 mechanische SPDT-Schalter Standard Zusätzliche Hilfsschalter verfügbar (bis zu 6 insgesamt) Optionale Drehmomentschalter erhältlich. |
Zertifizierungen CE-Zertifizierung, CCC-Zertifizierung, Explosionsschutzzertifizierung | Ventilkompatibilität Gerader Strich und Winkelstrich |
Standardausführung des integrierten elektrischen Stellantriebs der GKSA-Serie

Standardantriebe: Kurzzeitbetrieb S2-15 min gemäß DIN EN 60034.
Modulierende Stellantriebe: intermittierender Betrieb S4 / S5 nach DIN EN 60034:
Mindestens 25 % Einschaltdauer, 1200 c/h für alle Auslösedrehmomente und Ausgangsdrehzahlen.
Kombinationen im Temperaturbereich von -20°C bis +60°C.
Schutzart IP67 gemäß DIN EN 60529 (IP68 auf Anfrage).
Motorisolationsklasse F.
Elektronischer Motorschutz, automatische Phasenfolgekorrektur.
Anlaufstrom niedriger als Nennstrom.
Netzspannungstoleranz -10% / +15% im gewählten Spannungsbereich,
Frequenzbereich von 40 bis 70 Hz.
Zulässige Umgebungstemperatur: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F),
Höhere Temperaturen auf Anfrage.
Doppelt abgedichteter elektrischer Anschluss: (staub- und wasserdicht bei herausgezogenem Stecker).
Separate Montage der Elektronikeinheit möglich, Handkurbel/Rad für Notfälle
Betrieb (während des Motorbetriebs getrennt!).
„Nicht intrusiv“ nach Einstellung der Endpositionen des Ventils (PROFITRON).
Unterschiedliche Ausgabegeschwindigkeiten, einstellbar für ÖFFNEN, GESCHLOSSEN, NotÖFFNEN und
Notabschaltung (PROFITRON).
Wegabhängige Abschaltung, stufenlos einstellbar, 3 Referenzdrehmomentkurven
Das Ventil kann gelagert werden (PROFITRON).
Bedienerführung über Display in 9 Sprachen (PROFITRON) extern 24 V DC s
Stromversorgung für Elektronikeinheit serienmäßig möglich.
Merkmale des integrierten elektrischen Stellantriebs der GKSA-Serie

Struktur vereinfachen, vernünftig sein – elektronische Bauteile anstelle von mechanischen Bauteilen verwenden, modulare Struktur anwenden.
Schutzart: Die niedrigste Schutzart ist IP67, entspricht der Norm DIN EN 60529. (Hinweis: Bei Bedarf kann die Schutzart IP68 bereitgestellt werden).
Getrennte Installation: Wenn der Installationsraum nicht ausreicht, die Temperatur zu hoch ist, die Vibrationen zu stark sind oder die Fehlersuche und das Testen vor Ort schwierig sind, können die intelligente Steuereinheit und der Hauptteil getrennt installiert werden.
Die integrierten elektrischen Stellantriebe der GKSA-Serie werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Petrochemische und Erdgasindustrie
Kommunale Wasserversorgung und HLK-Technik
Schiffs- und Meerestechnik
Umweltschutz und industrielle Wasseraufbereitung