WONACH SUCHST DU?
GKSP6000 Selbsttätiges Niederdruck-Überdruckventil ist ein federbetätigter, direktwirkender Universal-Druckregler. Er kann für Upstream- und Downstream-Anwendungen verwendet werden. Druckregelung nachgeschaltetDer niedrigste Regeldruck beträgt 5 kPa, der höchste 120 kPa. Die niedrigste Betriebstemperatur liegt bei -35 °C, die höchste bei 120 °C.
Hohe Empfindlichkeit: Die geringe Federsteifigkeit und die speziell entwickelte Membran gewährleisten eine präzise Druckregelung und ein schnelles Ansprechverhalten.
Überdruckschutz: Die Aktuatoren sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um sehr hohen Drücken standzuhalten und so die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Betrieb mit niedrigem Differenzdruck: Die vorgesteuerte Konstruktion benötigt zum Öffnen lediglich eine Eingangsdruckdifferenz von 1,5 psi, wodurch ein stabiler Betrieb auch bei minimalem Druckabfall möglich ist.
GKSP6000 Selbsttätiges Käfig-Druckregelventil
| |
Größenbereich NPS 1/2" bis 12", DN15 bis DN 300 | Körpermaterialien Sphäroguss, Kohlenstoffstahl, Edelstahl |
Betriebsdruck Klasse 150 bis 2500, PN10 bis 420 | Stängelmaterialien 17-4PH, Edelstahl |
Disc-Materialien SS304, SS316, Edelstahl | Sitzmaterialien Edelstahl |
Karosserieform Flansch | Designstandard DIN EN/ASME/API |
Temperaturbereich des Sitzmaterials Bestimmung durch Auswahl | Prüfstandard API 598 |
Maximale Verpackungstemperatur Bestimmung durch Auswahl | Aktuatoroptionen Handrad, pneumatisch |
Von Angesicht zu Angesicht Herstellerstandard
| Anwendungen Abwasser, allgemeine Industrie, Chemie, Bergbau, Lebensmittel und Getränke, Zellstoff und Papier |
GKSP6000 Selbsttätiges Einsitz-Druckregelventil

Körpergröße : DN40 (1½"), DN50 (2"), DN65 (2½"), DN80 (3"),
DN100 (4"), DN150 (6"), DN200 (8")
Durchflussfaktor (kV-Wert):
Ventilgröße (DN) | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 | 150 | 200 |
KV-Wert | 22 | 40 | 58 | 90 | 145 | 280 | 480 |
Bei der Wahl des KV-Wertes ist zu beachten, dass der Öffnungsgrad des Ventils
sollte 70 % nicht überschreiten. Der ideale Öffnungsgradbereich liegt zwischen 10 und 60 %.
DruckbewertungPN16, PN40, PN64; ANSI 150LB, ANSI 300LB; anpassbar
Feedback-Schnittstelle: ZG1/4" mit 10 mm Kompressionsanschluss (Standard),
10 mm Schweißendverbinder (optional)
DruckmessverfahrenAm Ventilflansch oder extern
LeckageklasseKlasse IV
Betriebstemperatur (weiche Sitzfläche):
NBR: -29 ℃ ~ 82 ℃ / FKM: -8 ℃ ~ 120 ℃ / EPDM: -35 ℃ ~ 115 ℃
Abschlussklasse: <15 % der oberen Grenze des Regelbereichs
StrömungseigenschaftenEin-Aus
Regulierungsbereich: 5–15 kPa, 10–35 kPa, 20–80 kPa, 50–120 kPa
Das einzigartige Design des GKSP6000 Selbsttätiger Druckregler

Kompakte Bauweise – Die Konstruktion mit integrierter Feder macht das Ventil kompakter.
mit verbessertem Schutz der internen Komponenten.
Kein Verpackungsdesign – Eliminiert den Reibungswiderstand und gewährleistet so eine hohe Empfindlichkeit in
Druckregelung bei gleichzeitiger Reduzierung potenzieller Leckstellen.
Praktische modulare Kombination – Standardisiertes modulares Design ermöglicht einfache Umrüstung
zwischen der Druckregelung stromaufwärts und stromabwärts sowie unterschiedlichen Bereichen und
Temperaturen, indem nur sehr wenige Teile ausgetauscht werden.
Überlastsicherheit – Der eingebaute Schutzmechanismus hält Überlastdrücken sicher stand
um ein Vielfaches höher als der obere Regulierungsgrenzwert, wodurch Schäden am Regler verhindert werden.
extreme Bedingungen.
Einfache Druckeinstellung – Die Schraubverstellung ermöglicht eine schnelle und bequeme
und präzise Druckeinstellung.
Hohe Anpassungsfähigkeit – Verschiedene Aktuatortypen, Ventilkegelstrukturen und Elastomere
Es sind Materialien erhältlich, die für verschiedene Medien und Temperaturbedingungen geeignet sind.
Ausgleichsventilstopfen – Der O-Ring-ausgeglichene Stopfen minimiert den Einfluss des Differenzdrucks auf
Spindelkraft, die Genauigkeit und Druckbeständigkeit gewährleistet.
Geringe Leckage – Die Konstruktion des weichdichtenden Stopfens ermöglicht ein vollständiges Absperren und einen Betrieb mit Haltedruck.
Langlebiger Edelstahl-Stellantrieb – Der Aktor besteht aus Edelstahlblech für hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
Einfache Wartung – Die obenliegende, nach unten drückbare Konstruktion ermöglicht Inspektion und Wartung ohne
Das Entfernen des Ventilkörpers oder die Verwendung von Spezialwerkzeugen; die zentrale Ausrichtung der Haube gewährleistet ein einfaches
Wiederzusammenbau; die Innenteile weisen auch nach langjährigem Betrieb ausreichend Spielraum für eine problemlose Demontage auf.
Anwendung von GEKO automatischen Druckregelventilen in verschiedenen Branchen
Petrochemische und Erdgasindustrie
Stahl- und Chemieindustrie
Schiffs- und Meerestechnik
Umweltschutz und industrielle Wasseraufbereitung