Blog
Heim Blog

Welche nichtmetallischen Werkstoffe werden üblicherweise für Ventile verwendet?

Welche nichtmetallischen Werkstoffe werden üblicherweise für Ventile verwendet?

June 04, 2022

1. Ventilmaterial aus Nitrilkautschuk

 

Ventilmaterialien aus Nitrilkautschuk sind für einen Temperaturbereich von -18 °C bis 100 °C geeignet. Sie eignen sich hervorragend als universell einsetzbarer Kautschuk für Wasser, Gas, Öl und Fett, Benzin (außer Benzin mit Additiven), Alkohol und Glykol, Flüssiggas (LPG), Propan und Butan, Heizöl und viele weitere Medien. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch gute Verschleiß- und Verformungsbeständigkeit aus.

 

2. Ventilmaterial aus Ethylen-Propylen-Kautschuk

 

Der Nenntemperaturbereich der Dichtung aus Ethylen-Propylen-Kautschuk liegt zwischen -28 °C und 120 °C. Sie zeichnet sich durch hervorragende Ozon- und Witterungsbeständigkeit, gute elektrische Isolationseigenschaften sowie gute Beständigkeit gegenüber polaren Lösungsmitteln und anorganischen Medien aus. Daher findet sie breite Anwendung in der HLK-Industrie (Heizung, Lüftung, Klimatechnik) und ist beständig gegen Wasser, Phosphatester, Alkohole, Glykole usw. Die Verwendung von Dichtungen aus Ethylen-Propylen-Kautschuk in organischen Kohlenwasserstofflösungsmitteln und -ölen, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Terpentin oder anderen mineralölbasierten Fetten wird nicht empfohlen.

 

3. PTFE-Ventilmaterial

 

Der Nenntemperaturbereich von PTFE-Industriearmaturen liegt zwischen -32 °C und 200 °C. Es zeichnet sich durch hervorragende Hochtemperatur- und chemische Korrosionsbeständigkeit aus. Dank seiner hohen Dichte und ausgezeichneten Dichtheit schützt PTFE auch vor Korrosion durch die meisten chemischen Medien. Leitfähiges PTFE ist eine modifizierte Version von PTFE, die Strom durch die Auskleidung leitet und somit die isolierenden Eigenschaften von PTFE aufhebt. Aufgrund seiner Leitfähigkeit kann leitfähiges PTFE nicht mittels Funkenprüfung auf seine Qualität geprüft werden.

 

4. Ventilmaterial aus Fluorkautschuk

 

Die Nenntemperatur des Fluorkautschuksitzes liegt zwischen -18 °C und 150 °C. Das Material zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit und ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit aus. Es eignet sich für Kohlenwasserstoffe sowie Mineralsäuren in niedrigen und hohen Konzentrationen, jedoch nicht für Dampf und Wasser (geringe Wasserbeständigkeit).

 

5. Ventilmaterial aus UHMWPE

 

Der Nenntemperaturbereich des Ventilmaterials aus UHMWPE liegt zwischen -32 °C und 88 °C. Dieses Material bietet eine bessere Tieftemperaturbeständigkeit als PTFE und zeichnet sich gleichzeitig durch eine ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit aus. Ultrahochmolekulares Polyethylen bietet zudem eine gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für Anwendungen mit hohem Abrieb.

 

6. Ventilmaterial aus Silizium-Kupfer-Gummi

 

Silizium-Kupfer-Kautschuk ist ein Polymer mit organischen Gruppen, dessen Hauptkette aus Silizium-Sauerstoff-Atomen besteht. Der Nenntemperaturbereich liegt zwischen -100 °C und 300 °C. Er zeichnet sich durch gute Hitze- und Temperaturbeständigkeit, hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und hohe chemische Inertheit aus. Er ist geeignet für organische Säuren und anorganische Säuren niedriger Konzentration sowie für verdünnte und konzentrierte Laugen.

 

7. Graphitventilmaterial

 

Graphit ist ein Kohlenstoffkristall, ein nichtmetallisches Material von silbergrauer Farbe, weicher Textur und metallischem Glanz. Es zeichnet sich durch einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften aus, darunter hohe Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit, hohe Festigkeit, gute Zähigkeit, hohe Selbstschmierfähigkeit sowie starke Wärme- und elektrische Leitfähigkeit. Bei hohen Temperaturen ist es besonders oxidationsbeständig, selbstschmierend und plastisch und bietet zudem gute elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie Haftung. Es kann als Füllstoff oder Leistungsverbesserer für Gummi, Kunststoffe und verschiedene Verbundwerkstoffe eingesetzt werden, um deren Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit oder Leitfähigkeit zu verbessern. Graphit wird üblicherweise zur Herstellung von Ventildichtungen, Packungen und Ventilsitzen verwendet.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt