Banner

Kryogenes Dreifach-Offset-Absperrventil

Heim Kryogene Absperrklappen

Kryogenes Dreifach-Offset-Absperrventil

Kryogenes Dreifach-Offset-Absperrventil

GKV830D Kryogene Dreifach-Offset-Absperrklappe Die Niedertemperaturregelung ist für die zuverlässige Regelung in Anwendungen mit extrem niedrigen Temperaturen konzipiert. Sie basiert auf Severns fortschrittlicher Regelventiltechnologie und bietet Einfach-, Doppel- und Dreifachversatz Optionen mit PTFE- oder Metallsitze und kundenspezifische Haubenkonstruktionen. Die druckbeaufschlagte Dichtung gewährleistet ein dichtes Absperren mit niedrigem Drehmoment, während optionale Antikavitations- und Anti-Blowout-Funktionen die Sicherheit und Leistung in kryogenen Anwendungen wie LNG- und Luftzerlegungssystemen verbessern.

 

GKV830D Dreifach-Exzenter-Absperrklappe – Leistung bei niedrigen Temperaturen und dicht schließend

 

Größenbereich

2” – 24” (DN50 – DN600), größere Größen bis zu 72” auf Anfrage erhältlich.

 


Karosserie- und Motorhaubenmaterial

Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Duplex-/Superduplexstahl, Titan, hochlegierte Nickellegierungen (Erhältlich in Guss-, Schmiede- oder Blechkonstruktion)


Temperaturbereich

-196 °C bis +230 °C (höhere Temperaturen auf Anfrage)

 


Schaft-/Schaftmaterial

Durchgehender Wellenanschluss aus einem Stück (BS6364 Abs. 4.12), Edelstahl 17-4PH oder 316
Maximale Steifigkeit und Verschleißfestigkeit für den Einsatz in kryogenen Anwendungen


Druckbewertung

ASME-Klasse 150 – 2500 / EN 1092 PN10 – PN400
Abschaltdruck bis zu 100 bar

 


Sitze & Dichtungen

Austauschbare laminierte oder hybride Metall/PTFE-Dichtungen
Drehmomentbetrieben, selbstkompensierend gegenüber Verschleiß und Temperatur

 


Packung & Stopfbuchse

Emissionsarme, zertifizierte Stopfbuchsenanordnung
PTFE- oder Graphitpackung

 


Scheiben-/Besatzmaterial

Edelstahl oder Duplex mit hartbeschichteter Scheibe
Antikavitations- und Prallblechoptionen

 


Betätigungsoptionen

Pneumatisch, elektrisch, hydraulisch, elektrohydraulisch oder manuell

 


Endverbindungen

Wafer-, Lug-, Doppelflansch- oder Stumpfschweißende
Standard nach API 609 / ISO 5752 / ASME B16.10


Körperkonfigurationen

Standard- und erweiterte Kryohauben-Designs
Erhältlich mit Zugangsklappe oben (BWE)


Leckageklasse

ANSI/FCI 70-2 Klasse IV–VI, API 598 Null-Leckage auf Anfrage

 


Designmerkmale

Vierteldrehung zur Steuerung und Abschaltung
Die drehmomentgesicherte Konstruktion gewährleistet eine gleichbleibende Abdichtung.
Keine internen Verschraubungen, die sich unter Vibrationen lösen könnten.

 


Anwendungen

Kryogene Dienstleistungen, LNG-Systeme, Luftzerlegung, Stickstoff- und Sauerstoffanlagen, Tieftemperatur-Regelsysteme

 


Der GKV830D Kryogene Dreifach-Offset-Absperrklappeist für hohe Leistung bei extrem niedrigen Temperaturen ausgelegt, von –196 °C bis +230 °C. Mit einteiliger durchgehender Schaft Es gewährleistet Festigkeit und Steifigkeit und sorgt so für langfristige Dichtungsintegrität bei minimalem Verschleiß.

Verfügbar in Wafer-, Lug-, Doppelflansch- und Stumpfschweißenden Designs, die Ventildeckel Größen von 2" bis 24" (größere Größen auf Anfrage) und Druckklassen bis zu ASME 2500 / PN400. Es ist verlängerte Motorhaube hält die Packungen von kalten Medien isoliert und gewährleistet so einen zuverlässigen Tieftemperaturbetrieb.

Hergestellt aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Duplexstahl, Titan und hochlegierte Nickellegierungen, Die 830D-Serie bietet drehmomentbeaufschlagte, selbstkompensierende Dichtungen, hartbeschichtete Scheibenund optionalen Antikavitationsblenden. Kompatibel mit pneumatische, elektrische, hydraulische oder manuelle BetätigungEs bietet zuverlässige Leistung bei wartungsarmen Aufgaben für kritische Steuerungs- und Abschaltvorgänge.

 
 
 

 

 

Ähnlich der kryogenen Absperrklappe 8300 von Severn.

durchgehender Schaft für maximale Festigkeit und minimale Durchbiegung

Verlängerte Motorhaube Hält die Verpackung vom Medium der Kaltleitung fern, um die Kryogeniksicherheit zu gewährleisten.

Vierteldrehung für einfache, präzise Steuerung oder Ein-/Aus-Betrieb

Betriebstemperatur: –196 °C bis +230 °C (höhere Temperaturen auf Anfrage)

Druckklasse: ASME 150 bis 2500 / PN10 bis PN400

Abschaltdruck: bis zu 100 bar

Karosserieformen: Wafer, mit Ösen, doppelt geflanscht, Stumpfschweißende

Sitzleckageklasse: ANSI/FCI 70-2 Klasse IV–VI; API 598 Null-Leckage

Drehmomentsitzdesign für eine gleichbleibende Dichtungsleistung

 Selbstkompensierende Dichtung passt sich dem Verschleiß und Temperaturänderungen an

Ausblassicher und emissionsarm Verpackung (Klasse 300 und höher)

Antikavitationsblenden und Prallplatten Lärm und Vibrationen reduzieren

Harte Scheibe für verbesserte Abriebfestigkeit

Keine interne Verschraubung sich unter Vibration lösen (Nicht-BWE-Modelle)

Individuelle Abmessungen und Materialien sind auf Anfrage erhältlich.

 

 

  • Produktbroschüre
           Niedertemperatur-Absperrklappe - Englisch
                                                                        
  •              Wartungshandbuch
             Niedertemperatur-Absperrklappe - Englisch
                                                                        
  •              Produkteinführung
             Niedertemperatur-Absperrklappe - Englisch
                                                                        
  •  

  • Kryogene Regelventile für LNG-Verflüssigungs- und Empfangsterminals
    Entwickelt für LNG-Anlagen, Verflüssigungssysteme und Empfangsterminals zur präzisen Regulierung von kryogenen Fluidströmen und -drücken.

    Betriebsbedingungen: Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen (-162°C), Gehäuse aus korrosionsbeständigem Edelstahl oder CF8M, blasenfreie Abdichtung und stabiler Betrieb unter thermischer Belastung und hohem Druck.

  • Durchflussregelventile für Flüssiggas und Propan
    Wird in Flüssiggas- und Propangas-Lager-, Transport- und Dampfrückgewinnungssystemen zur sicheren und effizienten Steuerung des Kohlenwasserstoffgasstroms eingesetzt.

    Betriebsbedingungen: Moderate Temperatur- und Druckbeständigkeit, explosionsgeschützte Aktuatorkonstruktion, leckagefreier Betrieb und hohe Kompatibilität mit Kohlenwasserstoffgas- und -flüssigkeitsphasen.

  • Marine Kryogene Ventile für LNG-Tanker
    Speziell entwickelt für die Be- und Entladesysteme von LNG-Tankern, um einen zuverlässigen Betrieb unter kryogenen Bedingungen auf See zu gewährleisten.

    Betriebsbedingungen: Geeignet für den Umgang mit kryogenen Flüssigkeiten bis -160°C, Vibrations- und Stoßfestigkeit, Schutz vor Meerwasserkorrosion und dauerhafte Abdichtung gegen Temperaturschwankungen.

  • Chemikalienbeständige Ventile für Ethanol- und Methanolanwendungen
    Ideal für Anlagen zur Herstellung von Ethanol, Methanol und alkoholbasierten Chemikalien, bietet präzise Steuerung und hohe chemische Beständigkeit.

    Betriebsbedingungen: Geeignet für den Umgang mit brennbaren, flüchtigen Flüssigkeiten, erfordert antistatische und funkenfreie Materialien, hohe chemische Beständigkeit und präzise Durchflussregelung, um die Prozesssicherheit zu gewährleisten.

  • Hochdruck-Ammoniak- und Prozessgas-Regelventile
    Entwickelt für Ammoniak, Propylen und andere Prozessgase in der petrochemischen Industrie und der Raffinerieindustrie.

    Betriebsbedingungen: Hochdruck- und korrosive Umgebungsbedingungen, explosionsgeschützte Betätigung, leckagefreie Abdichtung der Klasse VI und robuste Edelstahl- oder Legierungselemente für eine lange Lebensdauer.

  • Entlüftungs- und Endverdampfungs-Rückgewinnungsventile
    Wird zur Rückgewinnung von Abgasen aus Verbrennungsanlagen, in Fackelsystemen und zur Steuerung von Endverdampfungsgasen eingesetzt, um Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

    Betriebsbedingungen: Variable Druck- und Durchflussbedingungen, Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, blasenfreie Abdichtung und Dauerbetrieb zur Einhaltung von Umweltauflagen.

 

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Verwandte Produkte

Wir hoffen aufrichtig auf den Besuch und den Austausch mit unseren Kunden. Wir werden uns der Entwicklung kundenspezifischer Produkte widmen, um unseren Kunden zum Erfolg auf dem Markt zu ver
Extended stem cryogenic ball valve for low-temperature pipelines, providing smooth operation, long service life, and reliable cryogenic fluid control
Kryogene Kugelhähne – schwimmend und zapfengelagert

GKV134D/GKV225DKryogene Kugelhähne – schwimmend und zapfengelagert Sie sind mit verlängerten Hauben und Hochleistungsdichtungssystemen ausgestattet, um einen sicheren, leckagefreien Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Entwickelt und getestet für anspruchsvolle kryogene Anwendungen, bieten diese Ventile langfristige Zuverlässigkeit. LNG-Anlagen, Luftzerlegungsanlagen, Flüssigsauerstoff- und Stickstoffspeicher, Wasserstoffanwendungenund andere industrielle Prozesse, die eine präzise Steuerung kryogener Flüssigkeiten erfordern.

MEHR LESEN
top-entry-cryogenic-valve-air-separation-oxygen
Kryogenes Kugelventil mit oberem Einlass

CTBV Kryogenes Kugelventil mit oberem Eingang ist für Anwendungen bei extrem niedrigen Temperaturen bis hinunter zu -196°C, bietet außergewöhnliche Dichtungsleistung und Betriebssicherheit im Tieftemperaturbereich. Entwickelt mit einem Zapfen- oder Schwimmlagerung Durch seine Kugelform eignet es sich ideal für LNG, flüssigen Stickstoff, flüssigen Sauerstoff und andere kryogene Medien. Präzisionsbearbeitung, verlängerte Haubenkonstruktion und doppelt abgedichteter Ventilschaft Dank seiner Konstruktion garantiert dieses Ventil einen reibungslosen Betrieb, ein minimales Drehmoment und eine hervorragende Frostbeständigkeit.

MEHR LESEN
Low temperature globe valve manufacturer
Kryogenes Kugelventil für LNG und Chemikalien

GKV425L Kryogene Kugelventile dDank fortschrittlicher Dichtungstechnologie und präziser Fertigung bieten diese Ventile ein niedriges Betätigungsdrehmoment, eine stabile und gleichbleibende Dichtungsleistung sowie eine verlängerte Lebensdauer, selbst unter Hochdruckbedingungen.

MEHR LESEN
Extended stem cryogenic gate valve
Kryogenes Absperrventil

GKV426L GEKO Kryogen-Absperrschieber Dank reibungslosem Betrieb, minimaler Wärmeausdehnung und robuster Bauweise ist es ideal für Anwendungen mit LNG, Industriegasen und kryogenen Chemikalien geeignet. Zuverlässige Abdichtung, niedriges Betriebsdrehmoment und lange Lebensdauer machen es optimal.  

MEHR LESEN
BCryogenic Butterfly Valve for LNG and LPG applications
Kryogenes Dreifach-Offset-Absperrventil

GKV830D Kryogene Dreifach-Offset-Absperrklappe Die Niedertemperaturregelung ist für die zuverlässige Regelung in Anwendungen mit extrem niedrigen Temperaturen konzipiert. Sie basiert auf Severns fortschrittlicher Regelventiltechnologie und bietet Einfach-, Doppel- und Dreifachversatz Optionen mit PTFE- oder Metallsitze und kundenspezifische Haubenkonstruktionen. Die druckbeaufschlagte Dichtung gewährleistet ein dichtes Absperren mit niedrigem Drehmoment, während optionale Antikavitations- und Anti-Blowout-Funktionen die Sicherheit und Leistung in kryogenen Anwendungen wie LNG- und Luftzerlegungssystemen verbessern.

MEHR LESEN
Top Access Panel Cryogenic Butterfly Valve for LNG, LPG, and Ammonia Applications
Kryogene Absperrklappe, oben montiert

GKV930D Kryogene Absperrklappe, oben montiertist speziell für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen konzipiert. Ausgestattet mit einem oben angebrachte ZugangsklappeDas Ventil ermöglicht die vollständige Wartung vor Ort, ohne es aus der Rohrleitung ausbauen zu müssen. Konfigurationen mit Metall- oder PTFE-Sitzen, bietet dichte Absperrung, Betrieb mit niedrigem Drehmoment und lange Lebensdauer in LNG-, LPG-, Ammoniak- und anderen kryogenen Prozessen.

MEHR LESEN
Low temperature stainless steel safety valve
Goetze Kryogenes Überdruckventil für LNG-, LO₂-, LN₂- und LAr-Systeme

GKV925 Die Goetze-Federsicherheitsventil wird hauptsächlich in kryogenen Flüssigmediumsystemen wie verflüssigtem Erdgas (LNG), flüssigem Sauerstoff (LO₂), flüssigem Stickstoff (LN₂) und flüssigem Argon (LAr) eingesetzt. Diese Serie verwendet eine Mikrolift-Scheibenkonstruktion mit Gewindeanschlüssen. Der Auslegungstemperaturbereich liegt zwischen -270 °C und +400 °C. Wichtige Komponenten werden einer Tieftemperaturbehandlung und Schlagprüfung unterzogen, um einen stabilen Betrieb unter Tieftemperaturbedingungen zu gewährleisten. 

MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

Kontakt